Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. An dieser Stelle finden Sie daher
Informationen über die Art und Weise der Datenerhebung und –verarbeitung im Rahmen der Nutzung
unseres Internetauftritts.
- Personenbezogene Daten
- Cookies
- Google Analytics
- Ihre Rechte
- Ansprechpartner
1. Personenbezogene Daten
Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Wenn
Sie die Internetseiten von cooking-cloud.com nutzen werden automatisch allgemeine
Informationen über Sie erfasst. Zu diesen allgemeinen Informationen gehören Informationen
darüber, welchen Internetbrowser und welches Betriebssystem sie benutzen und ihr
Internetprovider. An Hand dieser allgemeinen Informationen können keine Rückschlüsse auf
Ihre Person gezogen werden. Die erhobenen Daten werden von uns ausschließlich statistisch
ausgewertet. Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, fragen wir Sie nach Ihrem Namen und nach
anderen persönlichen Informationen wie Adresse, Postanschrift oder Telefonnummer und Ihrer
E-Mail-Adresse. Wir verwenden diese personenbezogenen Informationen für die Abwicklung Ihrer
Anfrage, es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Zwecks Durchführung des Kaufs müssen Sie im Kaufprozess persönliche Daten wie beispielsweise
Ihren Namen und Ihre Adresse eingeben. Diese Informationen werden ausschließlich in dem Maß
an Dritte (Versanddienstleister, Zahlungsdienstleister) weitergegeben, wie dies zum Zwecke
der Vertragserfüllung erforderlich ist.
2. Cookies
In verschiedenen Bereichen unserer Websites werden Cookies zur Verwaltung eines
Online-Besuchs eingesetzt. Mit Hilfe von Cookies kann in solchen und ähnlichen Fällen
mitgeteilt werden, ob ein im Cookie hinterlegter Zeitwert bereits abgelaufen ist und der
Anwender somit zu einer Neuanmeldung aufgefordert wird. Cookies werden ausschließlich anonym
gesetzt und erlauben keinen Rückschluss auf die Identität des Nutzers. Wir versichern, dass
wir Cookies lediglich für die oben genannten Zwecke einsetzen und diese nicht für eine
Erstellung von individuellen Bewegungs- oder sonstigen Profilen nutzen.
3. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert
werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das
Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an
einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung
der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb
von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens
über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle
IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des
Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der
Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere
mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können
die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software
verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber
hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website
bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch
Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin
herunterladen und installieren (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
4. Ihre Rechte
Auf Verlangen wird Ihnen natürlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
erteilt. Wenn Sie mit der Speicherung von Daten zu Ihrer Person nicht mehr einverstanden
sind, haben Sie das Recht uns anzuweisen Ihre Daten zu löschen, zu sperren oder die Daten zu
korrigieren, sofern dem nicht gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen.
Der Nutzung Ihrer Daten zu Zwecken der Werbung können Sie jederzeit widersprechen.
5. Ansprechpartner
Für Ihre Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Cloud Constructors UG, vertr. D.d. Geschäftsführer Tino Vollbracht, Schwambstr. 15, 64287
Darmstadt, E-Mail: [email protected]